
Mikronährstoffe für gesunde und starke Muskeln
Wer sportlich aktiv ist, benötigt nicht nur mehr Makronährstoffe wie Proteine, Kohlenhydrate und Fette, sondern hat auch einen höheren Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen, die für eine gesunde Muskelfunktion und Regeneration wichtig sind.
Warum sollte ich Mikronährstoffe für meine Muskeln einnehmen?
Es gibt gleich eine ganze Reihe von Gründen, warum es sich lohnt, seine Muskulatur durch hochwertige Nahrungsergänzungen zu unterstützen. Dies gilt nicht nur für Sportler, sondern für jeden, der seinen Bewegungsapparat gesund halten möchte:
- Mikronährstoffe gehen beim Schwitzen verloren: Beim Sport verlieren wir nicht nur Flüssigkeit, sondern scheiden über den Schweiß auch Mineralstoffe wie Magnesium, Natrium und Kalium aus. Diese Stoffe sind wichtig für die Muskelkontraktion und den Flüssigkeitshaushalt.
- Muskeln verbrauchen Mikronährstoffe: Muskelaktivität sowie der Aufbau von Muskelgewebe benötigen eine Vielzahl an Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
- Bessere Regeneration und weniger Muskelkater: Nach einem intensiven Training entstehen im Muskel feine Mikroverletzungen, die sich durch Muskelkater bemerkbar machen. Bestimmte Mikronährstoffe unterstützen die Regeneration des Gewebes.
- Mehr Leistungsfähigkeit und Muskelaufbau: Wer seinen Körper optimal mit Vitalstoffen versorgt, kann effektiver Muskeln aufbauen, bleibt leistungsfähiger und beugt Verletzungen vor, da das Muskelgewebe gesünder ist.
Im Folgenden stellen wir einige der wichtigsten Mikronährstoffe für gesunde Muskeln vor und zeigen, welche hochwertigen Produkte von Allvital Ihre Fitness unterstützen können.
Aminosäuren: Bausteine der Muskeln
Neben einer proteinreichen Ernährung, kann die gezielte Ergänzung von Aminosäuren helfen den Eiweißbedarf des Körpers zu decken und somit den Aufbau und die Regeneration des Muskelgewebes und des umgebenden Bindegewebes zu fördern.
Ein besonderer Vorteil von Aminosäuren als Nahrungsergänzung ist deren hohe Bioverfügbarkeit für den Körper. Damit ist gemeint, dass der Körper die Aminosäuren leicht aufnehmen kann und diese schnell den Zellen zur Verfügung stehen. Es ist hier also keine aufwendige Verdauungsarbeit notwendig, um komplexe Proteinstrukturen aufzuspalten und für den Organismus nutzbar zu machen.
Proteine aus der Nahrung, insbesondere aus pflanzlichen Quellen, können im Gegensatz zu Aminosäure-Präparaten schwer verdaulich sein und den Organismus belasten, indem sie bei reichlichem Verzehr beispielsweise zu Fäulnisprozessen im Darm führen oder entzündliche Reaktionen in der Darmwand auslösen.
Um das eigene Verdauungssystem zu entlasten und dennoch eine ausreichende Versorgung mit Eiweiß sicherzustellen, ist es daher wichtig auf hochwertige Proteinquellen zu setzen. Neben Lebensmitteln wie Fleisch aus guter Haltung, Eiern und Fisch, sind Nahrungsergänzungen mit essentiellen Aminosäuren oder hydrolysiertem Kollagen eine tolle Möglichkeit, um den Körper zu unterstützen.
Unser Präparat Amino 8 enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren in ausgewogenem Verhältnis und ist daher ein ideales Produkt für die tägliche Anwendung. Essentielle Aminosäuren können vom Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden.
Weiterhin empfehlen wir die Produkte Lysin Komplex sowie Lysin & Vitamin C Pulver. Lysin zählt zu den essentiellen Aminosäuren und wird unter anderem für den Aufbau von Muskel- und Bindegewebe benötigt. In Lysin Komplex findet sich zudem die Aminosäure Prolin, die ebenfalls wichtig für den Aufbau von Bindegewebe ist, sowie die Aminosulfonsäure Taurin.
Im Lysin & Vitamin C Komplex ist Lysin mit Vitamin C kombiniert. Beide Stoffe verstärken gegenseitig ihre Wirkung. Zudem kann Vitamin C durch gleichzeitige Einnahme mit Lysin vom Körper besser aufgenommen werden. Weitere Infos zu Vitamin C erhalten Sie im nächsten Abschnitt.
Vitamin C: Kollagenaufbau und antioxidativer Schutz
Vitamin C hat viele Aufgaben im menschlichen Körper. Eine der bedeutendsten Funktionen des Vitamins ist seine Rolle als Cofaktor (Hilfsstoff) bei der Kollagensynthese. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein im Bindegewebe und findet sich unter anderem in Sehnen, Bändern, Faszien und Knochen. Auch für die Muskulatur spielt Kollagen eine wesentliche Rolle, denn es sorgt für Stabilität, Elastizität und Belastbarkeit. Ein gut funktionierendes Bindegewebe trägt dazu bei, dass Muskeln effizient arbeiten und sich nach intensiver Belastung schnell regenerieren.
Neben der Kollagenbildung hat Vitamin C weitere wichtige Funktionen für die Muskelgesundheit:
- Schutz der Muskelzellen vor oxidativem Stress: Beim Sport entstehen durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme vermehrt freie Radikale, die die Muskelzellen schädigen können. Als Antioxidans hilft Vitamin C, diese freien Radikale zu neutralisieren.
- Förderung der Eisenaufnahme im Darm: Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport im Blut und für den Energiestoffwechsel in den Muskeln. Vitamin C verbessert die Aufnahme von pflanzlichem Eisen aus der Nahrung und trägt somit indirekt zur besseren Sauerstoffversorgung und Ermüdungsresistenz der Muskeln bei.
Für eine optimale Versorgung mit Vitamin C eignet sich unser Vitamin C Komplex, der Vitamin C in 4 natürlichen Formen enthält. Das Präparat beinhaltet außerdem verschiedene antioxidantienreiche Pflanzenextrakte wie Grüntee-Extrakt, Weinbeerenkernextrakt, Zitrusbioflavonoide und Hagebutte. Dadurch ergibt sich ein umfassender antioxidativer Schutz.
Ausführlichere Informationen zu den vielseitigen Wirkungen von Vitamin C finden Sie in unserem Beitrag „Vitamin C: Multitalent für unsere Gesundheit".
Magnesium: Muskelentspannung und Leistungsfähigkeit
Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe für die Muskelfunktion und spielt eine zentrale Rolle bei der Muskelkontraktion und -entspannung. Ein Magnesiummangel kann sich durch Muskelkrämpfe, Zittern oder eine schnellere Ermüdung bemerkbar machen. Gerade Sportler haben durch den höheren Verbrauch und den Verlust über den Schweiß einen erhöhten Bedarf an dem Mineralstoff.
Daneben ist Magnesium auch wichtig für die Energiegewinnung im Muskel, für die Knochengesundheit und für eine normale Funktion des Nervensystems.
Für die Versorgung mit Magnesium eignet sich unser Präparat Magnesium Plus, eine hochwertige Magnesium-Formel, die gut bioverfügbar ist und den Körper optimal mit diesem essenziellen Mineralstoff versorgt. Durch das beigefügte Vitamin B6 wird außerdem eine verbesserte zelluläre Magnesiumaufnahme erreicht.
Mehr über die Bedeutung von Magnesium für unsere Gesundheit erfahren Sie im Blogartikel „Magnesium – ein Schlüsselmineral für Ihre Gesundheit".
Vitamin D und Calcium: Unterstützung von Muskeln und Knochen
Vitamin D und Calcium sind essenziell für eine starke Muskulatur und gesunde Knochen. Calcium spielt eine zentrale Rolle bei der Muskelkontraktion, während Vitamin D die Aufnahme von Calcium im Darm reguliert und die Muskelfunktion unterstützt.
Für eine optimale Versorgung mit diesen Vitalstoffen bietet Allvital hochwertige Produkte wie den hoch dosierten Vitamin D Komplex, der 3000 I.E. Vitamin D pro Kapsel enthält, sowie die Präparate Vitamin D3 + K2 und CalMag 2:1. CalMag 2:1 enthält Calcium und Magnesium in ausgewogenen Verhältnis.
Mehr zu den vielseitigen Effekten von Vitamin D erfahren Sie im Artikel „Mit Vitamin D fit und gesund durch den Winter“.
Weitere Mikronährstoffe für gesunde Muskeln
Weitere Mikronährstoffe, die die Muskulatur unterstützen können, sind:
- Omega-3-Fettsäuren: Diese essenziellen Fettsäuren sind wichtige Bestandteile der Zellmembranen. Gesunde Zellmembranen sind entscheidend für die Aufnahme von Nährstoffen und die Abgabe von Stoffwechselabfällen. Dies ist auch für die muskuläre Funktion wichtig. Mehr dazu erfahren Sie im Beitrag „Omega-3-Fettsäuren zur Steigerung der Mikronährstoffaufnahme?“.
- B-Vitamine: B-Vitamine sind eine große Gruppe an Vitaminen und übernehmen zahlreiche Funktionen im Körper, unter anderem im Energiestoffwechsel sowie für die gesunde Funktion von Nerven und Muskeln. Ein ausgeglichener B-Vitamin-Haushalt ist daher besonders für sportlich aktive Menschen wichtig.
- Eisen: Als zentraler Bestandteil des Hämoglobins ist Eisen für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich. Innerhalb der Muskulatur speichert das eisenhaltige Molekül Myoglobin Sauerstoff. Nur mit einer guten Sauerstoffversorgung kann die Muskulatur Ausdauerleistungen erbringen und sich optimal regenerieren.
- MSM (Methylsulfonylmethan): Diese organische Schwefelverbindung ist eine wertvolle Quelle für den Mineralstoff Schwefel, der eine wichtige Rolle bei der Bildung von Bindegewebe, Sehnen und Muskelfaszien spielt.
Fazit – Mikronährstoffe sind sinnvoll für die Muskelgesundheit
Eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen ist entscheidend für starke, leistungsfähige und gesunde Muskeln. Neben einer ausgewogenen Ernährung können hochwertige Nahrungsergänzungen helfen, den individuellen Bedarf zu decken und die Regeneration sowie den Muskelaufbau gezielt zu unterstützen.